Demonstration & Kundgebung zum Karlspreis 2023 an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk

Bei der Verleihung des Karlspreises an den ukrainischen Präsidenten und das ukrainische Volk hatte unser Verein, beziehungsweise unser Vorstandsmitglied Anna Kysil die Ehre, das Gedicht "Jetzt werde ich deine Augen sein" von Serhiy Zhadan vorzutragen.

Wir danken Oksana Matijtschuk vom Gedanken Dach für ihre unglaubliche Unterstützung, Ulrike Almut Sandig für die tolle Nachdichtung ins Deutsche und Gur-gury für die Tipps!

Karlspreis für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk!

Wir danken Aachen, Deutschland und Europa für die starke Unterstützung und die Haltung der europäischen Staats- und Regierungschefs sowie für die absolute Einigkeit der gesamten demokratischen Welt in der Anerkennung des bedeutenden Beitrags der Ukraine zur Verteidigung Europas und der europäischen Werte. Wir danken W. Selenskyj für die persönliche Entgegennahme des Preises und seine wichtige Rede. Die Ukraine ist ein Teil Europas und unser Kampf ist der Kampf ganz Europas gegen das terroristische russland.

Sibylle Keupen würdigte in ihrer Rede die Arbeit unseres Vereins als verlässlichen Partner der Stadt Aachen - vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Demonstration & Kundgebung zum Karlspreis 2023 an Wolodymyr Selenskyj und das ukrainische Volk

Einheit ist das Wort, das am besten beschreibt, was am 14. Mai in Aachen passiert ist! Freunde, ihr wart unglaublich und habt es geschafft, wahre Einheit zur Unterstützung unseres Landes und unseres Präsidenten zu zeigen ❤️ Wir waren Tausende, unser Marsch erstreckte sich über Hunderte von Metern, überall wehten gelbe und blaue Fahnen, unsere Hymne war in jeder Ecke der Stadt zu hören! Wir danken allen: denen, die auf die Straße gegangen sind, denen, die aus anderen Städten und sogar aus anderen Regionen gekommen sind, denen, die sich der Organisation angeschlossen haben, denen, die uns einfach unterstützt haben - wir danken allen!

Foto: Christian van't Hoen

Der Abend der ukrainisch-deutschen Freundschaft im Rahmen des Karlspreises

Die ukrainische Musik und unsere Lieblingsspeisen zeigten alle Facetten der ukrainischen Kultur und ließen niemanden gleichgültig. Das Duo Pankiv Denys and Ihor Pankiv zeigte den ukrainischen Klang der klassischen Musik. Die Instrumental- und Gesangsgruppen aus Sambir offenbarten die ganze Bandbreite der Emotionen und zeigten die Tiefe des ukrainischen Gesangs. In den Bewegungen der Tanzgruppe des Colleges aus Sambir erblühte die ganze Schönheit unseres Volkstanzes. Während des gesamten Programms wurden die Gäste mit traditionellen ukrainischen Köstlichkeiten und beliebten Getränken verwöhnt.

Der Höhepunkt der Veranstaltung war das gemeinsame Abschlusssingen und -tanzen, das trotz der Sprachbarriere auch unsere deutschen Gäste zum super geklappt hat!

Netzwerktreffen ukrainischen Organisationen in Berlin

Am 22–23.04. haben wir eine tolle Möglichkeit gehabt, unseren Verein auf dem Netzwerktreffen ukrainischen Organisationen in Berlin vorzustellen. Allianz Ukrainischer Organisationen hat ein vielfältiges Programm fürs Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Weiterbildung entwickelt.

Als Redner wurden der ukrainische Botschafter in Deutschland Oleksii Makeiev, Kateryna Binert von CineMova e.V., Dr. Kateryna Riz-Rakul, Direktorin von der ersten deutschen Filiale von Ukrainisches Institut in Deutschland und andere. Sie haben uns einen tollen Input über die Arbeit in den Bereichen Politik, Integration, Kultur und Zusammenarbeit auf der kommunalen Ebene gegeben. 


Wir haben mehr als 100 ukr. Vereine kennengelernt und bereits verlässliche und zuversichtliche Kooperationspartner gefunden.

Kreismitgliederversammlung bei den Grünen

Am 11.03.2023 wurde unser Verein zur Grünen Kreismitgliederversammlung mit dem Schwerpunkt Europa eingeladen. Hier durften wir über die aktuelle Lage in der Ukraine und über die Unterstützung der EU mit Terry Reintke, Co-Vorsitzender der Grünen/EFA Fraktion im europäischen Parlament, und Daniel Freund, MdEP, Mitglied im Verfassungs- und Haushaltskontrollausschuss, sprechen.

Archiv

31.01.2023

Dank Ihren Spenden wurden 28 Generatoren an unsere Partnerstadt Chernihiv verschickt. Die Stadt Chernihiv wird die Generatoren an Wärmestuben, Großfamilien und kranken Menschen, die aufgrund der Krankheit an Strom angeschlossen werden müssen, verteilen. Die Fotos folgen! 

Januar - Februar 2023

Über 300 Geschenke haben wir im Rahmen der Aktion „Schenke ein Licht“ gemeinsam mit der Stadtbibliothek Aachen gesammelt und an das Waisenhaus in Lwiw geliefert. Die glücklichen Gesichter der Kinder sprachen für sich. Wir danken allen für die Spenden und die tollen Geschenke!

24.02.23

Am 24.02.2023 fand die weltweite Aktion #LightWillWinOverDarkness zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine statt. In Aachen nahmen etwa 2500 Menschen an der Demonstration teil.

13.01.2023

Die "Postcards from Ukraine"-Ausstellung im Centre Charlemagne zeigt vom 22.02. bis 26.02.2023 die Schäden an der ukrainischen Kultur auf, die durch den russischen Überfall verursacht wurden, als Teil der #LightWillWinOverDarkness Kampagne zum Jahrestag des Überfalls.

13.01.2023

Die Vereinsgründung und der aufrichtige Dank an alle, die den Ukrainern:innen und der Ukraine mit Rat und Tat zur Seite stehen, waren der Anlass sich im Depot im Rahmen eines Weihnachtsfestes der Stadt Aachen zu versammeln.

29.12.2022

Die Aachener:innen haben berühmte klassische Stücke sowie die aus der Ukraine beim Freundschaftskonzert genossen. Dieses besondere Benefizkonzert haben Oberbürgermeisterin Frau Keupen und Generalkonsulin der Ukraine in NRW Frau Shum besucht.

27.11.22

Über 300 Kerzen wurden in Aachen angezündet. UkrainerInnen gedacht an die Opfer des Holodomor

21.11.22

Die Mitglieder unseres Vereins nahmen an der Lesung der Werke von Bruno Schulz anlässlich seines 80. 

03.11.22

Am Samstag, den 22. Oktober, haben wir einen neuen Konvoi mit etwa einer Tonne humanitärer Hilfe in die Ukraine geschickt. 

Danke für eure Hilfe. 

Zusammen sind wir stark! 

24.10.22

Am 22. Oktober veranstaltete das Tuchwerk Aachen gemeinsam mit der Margarete Lorenz Stiftung ein Herbstfest für ukrainische Kinder und Eltern.

17.10.22

Am 17. October besuchte Frau Iryna Shum, die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, die ukrainische Community in Aachen.

15.10.22

Im Rahmen der weltweiten Kampagne #DefendingUkraine haben in Aachen ca. 350 Menschen demonstriert. Die Aktion wurde dem Tag der Verteidiger*innen der Ukraine gewidmet.

10.10.22

Am 10. Oktober fand eine spontane Kundgebung in Aachen mit ca. 300 Teilnehmern statt.

09.10.22

Am 5. Oktober wurde humanitäre Hilfe nach Mykolaiv, Serhiivka und in Dörfer an der Front in der Region Mykolaiv geschickt. 

Danke für Deine Spenden!

17.09.22

"Krieg aus der Perspektive ukrainischer Kinder und Jugendlicher" 

Ausstellung mit Zeichnungen ukrainischer Kinder in der VHS Aachen

25.08.22

Rund 600 Ukrainer*innen nahmen an der weltweiten Kampagne #IndependenceInMyHeart zum 31. Unabhängigkeitstag der Ukraine in Aachen teil.

21.08.22

Am 20. August fand WBYO Benefizkonzert "Hilfe für die Ukraine" statt, wo man die Spenden für das Ukrainisch-Deutschen Kulturzentrum in Aachen sammelte.

31.07.22

Spontane Demonstration am 30/07: unsere Reaktion auf schreckliche Ereignisse in der Ukraine.

24.07.22

Am 23.07.2022 fand die Demonstration "Russia is a terrorist state" der ukrainischen Gemeinde mit ca. 500 Teilnehmern statt.

01.06.22

Wir haben einen LKW voll mit medizinischer Ausstattung für die ukrainische Krankenhäuser beladen. Für die Organisation der Logistik möchten wir uns bei unseren Freunden “Blau-Gelbes-Kreuz e. V.“ ganz herzlich bedanken.

27.05.22

Bei der Karlspreis-Verleihung am 26. Mai konnten wir die ukrainische Kultur und Geschichte der Stadt Aachen in Kooperation mit Multikult Fest etwas näher bringen.
Vielen Dank an alle, die gestern das Programm so abwechslungsreich gemacht haben!

16.05.22

Wir bedanken uns ganz herzlich bei “Cineplex Aachen” für die Möglichkeit, kostenlos die Kindheit auch weit weg von zuhause zu erleben. Vielen Dank, dass die Kinderfilme in ukrainischer Sprache sind! Vielen Dank von uns, von allen ukrainiachen Kindern und Müttern!