Reise in die ukrainische Literatur
Die ukrainische Literatur... Die Welt weiß so wenig über sie, dass man meinen könnte, sie hätte nie existiert. In Wirklichkeit nimmt die ukrainische Literatur einen sehr wichtigen Platz in der ukrainischen und europäischen Kultur ein. Sie bewahrt und vermittelt das kulturelle Erbe und die Identität des Landes.
Das Projekt „Reise in die ukrainische Literatur“ ist ein Versuch, Sie in die Geschichte der ukrainischen Literatur einzuführen und ihre Vielfalt, Originalität, Relevanz und ihren Platz in der europäischen Literatur anhand berühmter Persönlichkeiten und literarischer Vereinigungen aufzuzeigen.
Die Ausstellung ist ab dem 18. April in der Stadtbibliothek Aachen (Couvenstraße 15, 52062, Aachen) zu sehen.
Bücher der vorgestellten ukrainischen Autor/innen in deutscher und englischer Sprache sowie
weitere interessante Informationen
Hryhorij Skovoroda
Hryhorij Skovoroda: The Garden of Divine Songs and Collected Poetry of Hryhory Skovoroda (Englisch)
The Complete Correspondence of Hryhory Skovoroda (Englisch)
Elisabeth von Erdmann: »unähnliche Ähnlichkeit« Die Onto-Poetik des ukrainischen Philosophen Hryhorij Skovoroda (1722-1794) Dissertation, (Deutsch)
Iwan Franko
Lesja Ukrajinka
Lesja Ukrajinka: Mein Weg (Ukrainisch und Deutsch)
Lesja Ukrajinka: Kassandra (Ukrainisch und Deutsch)
Rose Ausländer und Lesja Ukrajinka: Von Sehnsucht und Heimat Rose Ausländer (Ukrainisch und Deutsch)
Lesja Ukrajinka: The Song of the Forest (Englisch)
Irena Katschaniuk-Spiech: Das geistige Erbe von Lesja Ukrajinka (Deutsch)
Taras Schewtschenko
Taras Schewtschenko: The Kobzar of the Ukraine (Englisch)
Gedichte von Taras Schewtschenko (Deutsch)
Olha Kobyljanska
Oksana Sabuschko
Serhij Zhadan
Serhij Zhadan: Internat (Friedenspreis des Deutschen Buchhandels) (Deutsch)
Serhij Zhadan: Die Geschichte der Kultur zu Anfang des Jahrhunderts (Deutsch)
Serhij Zhadan: Die Erfindung des Jazz im Donbass (Deutsch)
Serhij Zhadan: Mesopotamien (Deutsch)
Weitere Bücher auf Deutsch
Wassyl Stus
Dmytro Stus: Vasyl Stus: Life in Creativity (Englisch)
BuBaBu & Jurij Andruchowytsch
Die New Yorker Gruppe & Emma Andijewska
Vorwärts, ihr Kampfschildkröten!: Gedichte aus der Ukraine (Poesie der Nachbarn) (Deutsch)
Yurij Tarnawsky: Warme arktische Nächte (Deutsch)
Emma Andijewska: A Novel about a Good Person (Englisch)
Herstories. An Anthology of New Ukrainian Women Prose Writers (Englisch)
Süddeutsche Zeitung: Die fabelhafte Welt der Emma Andijewska (Deutsch)
Die Sechziger-Generation & Lina Kostenko
Lina Kostenko: Und wieder ein Prolog (Ukrainisch und Deutsch)
Lina Kostenko: Ich bin all das, was lieb und wert mir ist (Deutsch)
Die Prager Schule der ukrainischen Dichter & Olena Teliha
Ukrainische Neoklassiker & Jurij Klen
Jutta Lindekugel: Vielfalt der Dichtarten im Werk von Oswald Burghardt (Jurij Klen), Dissertation, (Deutsch)
Ukrainischer Futurismus & Mychajlo Semenko
Die Entwicklung der ukrainischen Literatur seit 2014
Artem Tschech: Nullpunkt (Deutsch)
Oleg Senzow: Leben (Deutsch)
Oleg Senzow: Haft (Deutsch)
Sofija Andruchowytsch: Der Papierjunge (Deutsch)
Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung (Deutsch)
Tamara Horikha-Zernia (Tamara Duda): Daughter (Englisch)
Haska Shyyan: Hinter dem Rücken (Deutsch)
Oleksij Tschupa: Märchen aus meinem Luftschutzkelle (Deutsch)
Sonstiges
Kateryna Babkina: Heute fahre ich nach Morgen (Deutsch)
Ostap Slyvynsky: Im fünften Jahrtausend erwachen (Deutsch)
Maria Matios: Darina, die Süße (Deutsch)
Taras Prohasko: Daraus lassen sich ein paar Erzählungen machen (Deutsch)
Jurij Wynnytschuk: Im Schatten der Mohnblüte (Deutsch)
Andrij Liubka: Notaufnahme. Ukrainische Gedichte. (Deutsch)
Vasyl Machno: Das Haus in Baiting Hollow (Deutsch)
New books from Ukraine (Ukrainian Book Institue) 2019 - Katalog der im Jahr 2019 in englischer Sprache veröffentlichten ukrainischen Bücher (Englisch)
Dieses Projekt wurde von den Mitgliedern des deutsch-ukrainischen Vereins "Ukrainer in Aachen e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Aachen durchgeführt.
Unser besonderer Dank gilt Frau Dr. Oxana Matiychuk, Direktorin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft "Zentrum Gedankendach" in Tscherniwzi, für ihre Unterstützung und Hilfe bei der Realisierung dieses Projektes.
Wir danken auch der NGO "Lwiw - UNESCO-Stadt der Literatur" und dem Kulturpalast Hnat Chotkevych in Lwiw für ihre informative Unterstützung.